Seite auswählen

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in der Klimaschutzregion geht voran

Heute wurden die beiden neuen Ladesäulen in Steinkirchen und Mittelnkirchen offiziell in Betrieb genommen. Seit letzter Woche können E-Fahrzeuge außerdem an vier neuen Ladesäulen in der Gemeinde Jork mit 100% Ökostrom geladen werden.

Steinkirchen:
Striep 2 (Parkplatz der Oberschule Steinkirchen)

Mittelnkirchen:
Dorfstraße 125 (Parkplatz Bürgerhaus Mittelnkirchen)

Inbetriebnahme der Ladesäule in Mittelnklirchen

Jork:
Wisch 9 (Parkplatz Fährhaus Kirschenland)
Westerjork 10 (Parkplatz Lessingstr./ Ecke Höftrute)
Poststraße (Parkplatz an der St. Martini Kirche in Estebrügge)
Hinterstraße 7 (Parkplatz an der Sporthalle in Estebrügge)

Die Bezahlung erfolgt bequem mit EC-Karte kontaktlos ohne PIN-Eingabe. Das Laden mit einer RFID-Ladekarte ist ebenfalls möglich. Die Ladesäulen besitzen eine Gesamtladeleistung von 44 kW mit zwei Ladepunkten (22 kW je Ladepunkt) und sind mit Typ 2 Steckdosen ausgestattet. Die Ladesäulen werden zu 80% durch das BMDV Förderprogramm „Ladeinfrastruktur vor Ort“ gefördert. Sie werden bei der Bundesnetzagentur registriert und sind zukünftig in verschiedenen Ladesäulen-Apps sichtbar.

Die Standorte sind auch auf www.klimaschutz-altesland-horneburg.de zu finden.

           

Klimaschutz Altes Land & Horneburg

Der Samtgemeinde Podcast

Impfstation Horneburg

   

Impfangebot Landkreis Stade

         

Zeitverwendungserhebung

Projekt | WIMMELWERK SG Horneburg

         
   
   

Horneburg
23. März 2023, 11:40
 

SW
Bewölkt
12°C
6 m/s
Luftfeuchtigkeit: 76%
Wind: 6 m/s SW
Böen: 6 m/s
Sonnenaufgang: 6:18
Sonnenuntergang: 18:40
Mehr...