Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Horneburg stellt sich vor
Samtgemeindefeuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Horneburg besteht aus fünf Ortswehren, sowie 5 Jugendfeuerwehren.
Führung der Samtgemeindefeuerwehr:
Gemeindebrandmeister:
Torben Schulze
Hirschgang 5
21739 Dollern
Telefon: 04163 869477
Email: torben.schulze@ewetel.net
Stellvertretender Gemeindebrandmeister:
Arndt von Bargen
Jugendfeuerwehrwart:
Nils Bründel
Horner Bogen 13
21640 Horneburg
Tel. 0170 8104824
Ortswehr Agathenburg
Gegründet 1906
31 aktive Mitglieder
Ausstattung:
1 Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)
1 Mannschaftstransportwagen (MTW)
Thorsten Leonhard
Lerchenweg 5
21684 Agathenburg
Telefon: 04141 64723
Jörg Blohm
Jugendfeuerwehr:
14 Mitglieder
Jugendwart:
Christian Goerge
Telefon: 0176 84487684
Internet: Jugendfeuerwehr Agathenburg
Den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Agathenburg erreichen Sie unter www.ffw-agathenburg.de
Ortswehr Bliedersdorf
Gegründet 1937
47 aktive Mitglieder
Ausstattung:
1 Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6)
1 Mannschaftstransportwagen (MTW)
Ortsbrandmeister:
Cord-Heinrich Cohrs
Hauptstrasse
21640 Bliedersdorf
Telefon: 04163 808002
Stellvertreter:
Ralf Kordes
Mühlenberg 4
21640 Bliedersdorf
Jugendfeuerwehr:
14 Mitglieder
Jugendwart:
Maximillian Kaiser
Telefon: 0173 6734812
Internet: Jugendfeuerwehr Bliedersdorf
Ortswehr Dollern
Die Freiwillige Feuerwehr Dollern wurde im Jahre 1914 gegründet.
Die Ortswehr Dollern ist eine Stützpunktwehr.
Wehrführung:
Ortsbrandmeister:
Manuel Buuck
Hirschgang 25
21739 Dollern
Telefon: 04163 8677643
stellv. Ortsbrandmeister:
Nils Trucewitz
Am Buschteich 23 b
21739 Dollern
Telefon: 04163 809745
Mannschaft:
Die Einsatzabteilung besteht aus drei Gruppen, mit insgesamt 39 Mitgliedern. Die 1993 gegründete Jugendfeuerwehr hat zur Zeit 14 Mitglieder. Zusätzlich gibt es noch 12 Ehrenmitglieder in der Wehr.
Der Gemeindebrandmeister Torben Schulze ist Mitglied der Ortswehr Dollern. Das Gerätehaus hat drei Fahrzeug-Stellplätze, einen Unterrichts- und Aufenthaltsraum und einen Waschraum.
Ausstattung:
1 Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
1 Löschgruppenfahrzeug LF 8/6
1 Mannschafttransportwagen MTW
Jugendfeuerwehr:
14 Mitglieder
Jugendwart:
Marcel Godenrath
Internet: www.feuerwehr-dollern.de – Jugendfeuerwehr Dollern
Ortswehr Horneburg
gegründet 1880 Die Ortswehr Horneburg ist eine Stützpunktwehr. 61 aktive Mitglieder
Ausstattung:
1 Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
1 Löschgruppenfahrzeug (LF 10)
1 Rüstwagen (RW 2)
1 Mannschaftstransportwagen (MTW)
1 Einsatzleitwagen (ELW 1)
1 Einsatzleitwagen VW 181
Oldtimer:
1 Löschgruppenfahrzeug (LF 10) Magirus Typ Bayern Bj. 1923 genannt “MAX”
1 Handdruckspritze von 1880
Ortsbrandmeister:
Nils Bründel
Horner Bogen 13
21640 Horneburg
Tel. 0170 8104824
Stellvertreter:
Jan Lehmkau
Am Geestrand 21
21640 Horneburg
Tel. 0151 21089841
Jugendfeuerwehr:
14 Mitglieder
Jugendwart:
Dennis Dalchau
Internet:
Jugendfeuerwehr Horneburg
Feuerwehr Horneburg
Ortswehr Nottensdorf
gegründet 1937
35 aktive Mitglieder
Ausstattung:
1 Mannschaftstransportwagen (MTW)
1 Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6)
Ortsbrandmeister: Jürgen Blech
Am Stühbusch 1
21640 Nottensdorf
04163 823959
Stellvertreterin: Charlotte Gerlach
Jugendfeuerwehr: 14 Mitglieder
Jugendfeuerwehrwart:
Robert Gerlach
Internet: Jugendfeuerwehr Nottensdorf