
Freibad Horneburg
Bürgermeister-Löhden-Straße 22
21640 Horneburg
Telefon: 0160 95606315
bitte beachten Sie die Haus- und Badeordnung für das Freibad Horneburg während der Corona-Pandemie sowie die Hygieneregeln für das Freibad
Ergänzung zur Öffnung während der Corona-Pandemie
1. Der Badbetrieb des Freibades Horneburg startet am 02.06.2020.
2. Die Öffnungszeiten sind folgendermaßen festgelegt:
Montag bis Freitag | 06:00-09:00 Uhr 14:00-18:30 Uhr |
Samstag/Sonntag | 10:00-18:00 Uhr |
3. Vor dem Badbesuch muss eine Online-Reservierung für eins der
vorgegebenen Zeitfenster erfolgen. Die Besucherzahl wird dadurch
entsprechend der Vorgaben beschränkt. Die Bezahlung erfolgt bar
im Bad oder über ein online Zahlverfahren. Den Zugang zur Onlinereservierung finden sie hier.
4. Die gebuchte Badezeit versteht sich inkl. Um- und Aus-/Ankleiden.
5. Sammelumkleiden und Duschanlagen bleiben geschlossen,
Einzelumkleiden und Toiletten werden teilweise gesperrt, um die
Abstandsregelungen einzuhalten.
6. Die Besucher werden gebeten, sich beim Betreten des Bades die
Hände an den dafür vorgesehenen Spendern zu desinfizieren.
7. Die Nutzung der Bahnen für den Schwimmbetrieb erfolgt nach
Anweisung des Schwimmmeisters.
8. Rutschen, Sprungturm und Liegewiese bleiben geschlossen.
9. Die Besucher sind in Eigenverantwortung dazu angehalten die
geltenden Abstandsregelungen, die Husten- und Nies-Etikette
sowie die gründliche Handhygiene im Bad ausnahmslos
einzuhalten. Das Badpersonal ist berechtigt Personen bei
Nichteinhaltung zum Verlassen des Bades aufzufordern.
10.Kinder bis zum 12. Lebensjahr dürfen das Bad nur in Begleitung
Erwachsener besuchen.
Alle Maßnahmen erfolgen unter Berücksichtigung der örtlichen Situation,
z. B. der Ansteckungslage vor Ort, und in enger Abstimmung mit den
lokalen Gesundheitsbehörden.
Öffnungszeiten während der Badesaison 2020 (ab 02.06.2020)
Montag bis Freitag | 06.00 – 09.00 Uhr und 14.00 – 18.30 Uhr |
Samstag / Sonntag | 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Die Badesaison 2020 endet am 12. September.
Eintrittspreise
Die Kasse des Horneburger Freibades ist in der ersten Öffnungswoche ab dem 02.06. auch in der Zeit von 06:00-09:00 Uhr geöffnet, so dass Saison- oder Zehnerkarten dort erworben werden können. Wir bitten Besucher*innen auch diese Zeiten für den Erwerb der Saisonkarten zu nutzen, damit es am Nachmittag nicht zu großen Menschenansammlungen im Kassenbereich kommt. Vielen Dank.
Preise für Einzelkarten | |
---|---|
Kinder ab 3 Jahren, Schüler, Azubis, Zivis, Schwerbehinderte und Studenten | 1,60 € |
Erwachsene | 3,40 € |
Familien* (2 Erwachsene; mind. 1 minderjähriges Kind) | 7,00 € |
Preise für 10er-Karten | |
---|---|
Kinder ab 3 Jahren, Schüler, Azubis, Zivis, Schwerbehinderte und Studenten | 13,00 € |
Erwachsene | 30,00 € |
Preise für Saisonkarten 1 | |
---|---|
Kinder ab 3 Jahren, Schüler, Azubis, Zivis, Schwerbehinderte und Studenten | 42,00 € |
Erwachsene | 84,00 € |
Familien* (2 Erwachsene; mind. 1 minderjähriges Kind) | 126,00 € |
Saisonkarten für Alleinerziehende** (mind. 1 minderjähriges Kind) | 95,00 € |
1Auch der Erwerb von den bekannten Saisonkarten ist möglich, allerdings kann ein Anspruch auf tägliche jederzeitige Badnutzung Pandemie-bedingt nicht gewährt werden. Der Erwerb ist damit als freiwillige Unterstützung für den Freibadbetrieb zu sehen. Vor dem Kauf einer Saisonkarte ist in jedem Fall ein Antrag auf Ausstellung einer Erwachsenen-, Jugendlichen- oder Familienkarte zu stellen. Sie können den entsprechenden Antrag direkt hier herunterladen und ausgefüllt zum Kauf der Karte mitbringen. Die Anträge finden sie am Ende dieser Seite zum Download.
Kontakt im Rathaus:
Samtgemeinde Horneburg
Lange Straße 47 / 49
21640 Horneburg
Telefon: 04163 8079-17
E-Mail: ed.gr1615005451ubenr1615005451oh@of1615005451ni1615005451
Freibad Satzung
Förderverein
Mitgliedsantrag für den Förderverein
Bildergalerie:
* Als „Familie“ gelten Paare mit mindestens einem minderjährigen Kind, wobei der Begriff Paar sich auch auf Lebensgemeinschaften, Unverheiratete und Gleichgeschlechtliche Partnerschaften bezieht. Allerdings keine Großeltern mit Enkeln.
** Saisonkarten für Alleinerziehende sind ausschließlich im Rathaus erhältlich.