Seite auswählen

 

Aktuelle Mitteilungen

Andreas Struck spielt in Horneburger Eis Café Dante Horneburg, 27. Juni 2024. Im Rahmen der Musikreihe „Bunte Aussichten“ tritt am Freitag, den 5. Juli 2024, der Sänger Andreas Struck im Eis Café Dante in Horneburg auf.                   Ab 19 Uhr präsentiert der Sänger sein breites musikalisches Programm, mit dem er Pop und Rock der letzten 60 Jahre interpretiert: von Bon Jovi, Elvis, Maffay, Robbie Williams, ... weiterlesen...

Hilfe bei Hitze: Broschüre bündelt Tipps vom Amt Gesundheit Landkreis Stade. Passend zum Start in die Ferien reißt der Himmel auf und die Temperaturen steigen. Damit kommt die Sommer-Hitze nach Norddeutschland zurück. Wie man sich bei hohen Temperaturen am besten verhält und was im Notfall zu tun ist, erklärt das Amt Gesundheit des Landkreises Stade in einer Broschüre, die online zum Abruf zur Verfügung ... weiterlesen...

Beirat unterstützt Menschen mit Behinderung bei Diskriminierung Landkreis Stade. Für die Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung setzt sich der Beirat für Inklusion und Teilhabe des Landkreises Stade ein. Ziel ist es, Benachteiligungen zu verhindern und zu beseitigen. Gerne können sich von Diskriminierung Betroffene an den Beirat wenden. Die Mitglieder beraten und unterstützen niedrigschwellig und kostenfrei. „Unserem Beirat für Inklusion und Teilhabe ... weiterlesen...

Amt Veterinärwesen warnt vor Afrikanischer Schweinepest   Landkreis Stade. Die hochansteckende Afrikanische Schweinepest (ASP) bereitet dem Amt Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Stade weiterhin große Sorgen. Die Seuche ist für Wild- und Hausschweine fast immer tödlich und verursacht großes Tierleid, sagt die Amtsleiterin Dr. Sibylle Witthöft: „Außerdem ist der dadurch verursachte wirtschaftliche Schaden enorm.“ Für Menschen sowie für alle anderen Haus- und ... weiterlesen...

Ziel erreicht: Netzwerk gegen Häusliche Gewalt läuft für mehr Sichtbarkeit Landkreis Stade. „Häusliche Gewalt?! …läuft nicht!“ – mit diesem Slogan machten 25 Mitglieder des Netzwerkes gegen häusliche Gewalt im Landkreis Stade am vergangenen Samstag (15. Juni) beim diesjährigen Lauf- und Musikfestival in Harsefeld auf Gewalt in der Partnerschaft aufmerksam. Dank der leuchtend-orangenen T-Shirts sorgten sie besonders wirkungsvoll für mehr Sichtbarkeit des Netzwerkes, das seit mehr als 20 ... weiterlesen...

Erfolgreiche Praxiswerkstatt zu Ganztagsmodellen in der Grundschule Landkreis Stade. Wie könnte die ganztägige Bildung auch an Grundschulen im Landkreis Stade künftig gestaltet werden? Um praxisnahe Antworten auf diese Frage zu finden, hat das Bildungsbüros des Landkreises Stade zur ersten Praxiswerkstatt ins Kreishaus eingeladen. Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – unter anderem aus Schulleitungen, Hortleitungen und von Schulträgern – tauschten sich bei der ... weiterlesen...

Erfolgreicher Auftakt fürs Verkehrskonzept – Jetzt an Umfrage teilnehmen Landkreis Stade. Mit einem Mobilitätsforum im Kreishaus ist die Öffentlichkeitsbeteiligung für die Aufstellung eines Verkehrskonzeptes für den Landkreis Stade gestartet. Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Behörden und Institutionen nahmen an der Veranstaltung im großen Sitzungssaal teil. In einem nächsten Schritt ist ab sofort eine Online-Umfrage über die Landkreis-Internetseite abrufbar, um die ... weiterlesen...

Neubesetzungen: Drei Frauen leiten drei Ämter Landkreis Stade. Drei Frauen übernehmen die Leitung von drei Ämtern: Bettina Willenbockel wird ab Mitte Juli das Amt Soziales und Teilhabe führen, Andrea Ehmke übernimmt ab August das Amt Finanzen und Nadine Landrath leitet ab Anfang Juli das Amt Recht. Alle drei sind in der Kreisverwaltung keine Unbekannten – sie arbeiten teils schon viele Jahre ... weiterlesen...

Kreistag: Petra Tiemann ist neue stellvertretende Landrätin Landkreis Stade. Der Landkreis Stade hat eine neue zweite stellvertretende Landrätin. Der Kreistag wählte am Montagvormittag in öffentlicher Sitzung im Kreishaus die SPD-Abgeordnete Petra Tiemann in dieses Amt. Sie folgt ihrem Parteifreund Michael Ospalski, der den Posten zur Verfügung gestellt hatte. Erste stellvertretende Landrätin bleibt die CDU-Politikerin Birgit Butter. Die Wahl hatte personelle Veränderungen in ... weiterlesen...

Betreff Geplanter Neubau der Energietransportleitung (ETL) 182 Elbe Süd – Achim Bekanntmachung von Vorarbeiten zur Trassenplanung gem. § 44 Abs. 2 EnWG Derzeit läuft beim Amt für Regionale Landesentwicklung Lüneburg (ArL) ein Raumordnungsverfahren, um die Raumverträglichkeit des Neubaus der Energietransportleitung (ETL) 182 von Elbe Süd nach Achim behördlich prüfen zu lassen. Die Gasunie Deutschland Transport Services GmbH rechnet als Vorhabenträgerin des geplanten Neubaus im April 2024 mit dem Abschluss des ... weiterlesen...

 

Amtl. Bekanntmachungen

Lärmaktionsplan gemäß § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) Bekanntmachung Lärmaktionsplan gemäß § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) der Samtgemeinde Horneburg   Aufgrund der §§ 47a-f des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) in der zurzeit geltenden Fassung hat der Samtgemeinderat der Samtgemeinde Horneburg in seiner Sitzung am 29.05.2024 den Lärmaktionsplan für die Samtgemeinde Horneburg beschlossen. Dieser Lärmaktionsplan ist für alle fünf betroffenen Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Horneburg aufgestellt worden.   Der Lärmaktionsplan gemäß § 47d ... weiterlesen...

Flecken Horneburg, 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 „Nördlich der Entlastungsstraße“ – Rechtskraft Bekanntmachung Satzung 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 „Nördlich der Entlastungsstraße“ des Flecken Horneburg   Auf Grund des § 1 Abs. 3, § 10 sowie des § 13a des Baugesetzbuches (BauGB) und des § 84 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) sowie des § 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat des Flecken Horneburg die 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 ... weiterlesen...

Widmung von Straßen im Flecken Horneburg Bekanntmachung über die Widmung von Straßen im Flecken Horneburg gemäß § 6 des Niedersächsischen Straßengesetzes (NStrG) i. d. F. vom 24.09.1980 (Nds. GVBl. S. 359) zuletzt geändert durch Gesetz vom 29. Juni 2022 (Nds. GVBI. S. 420)   Der Rat des Flecken Horneburg hat in seiner Sitzung am 18. Juni 2024 beschlossen, dass der Wendehammer in der Hafenstraße für den öffentlichen ... weiterlesen...

Samtgemeinde Horneburg, 12. Änderung des Flächennutzungsplanes – frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Bekanntmachung 12. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Horneburg – Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch Der Rat der Samtgemeinde Horneburg hat in seiner Sitzung am 14.12.2022 den Beschluss für die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes für das Gebiet der Samtgemeinde gefasst. Dieser Aufstellungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) bekannt gemacht. Der wirksame Flächennutzungsplan ... weiterlesen...

 

Ausschreibungen

Vergabe Neubau Remise Agathenburg Neubau Remise Agathenburg Im Zuge des Neubaus der Remise in Agathenburg sind die u.g. Ausschreibungen unter www.deutsches-ausschreibungsblatt.de von Bietern bei Bedarf anzufordern: weiterlesen...

 

Stellenangebote

Bundesfreiwilligendienstleistende (BFD) Die Samtgemeinde Horneburg sucht zum 01.08.2024 fünf Bundesfreiwilligendienstleistende (BFD) im Bereich der Grundschulen und der Oberschule Horneburg, eine/n Bundesfreiwilligendienstleistende/n für die Bücherei der Samtgemeinde Horneburg … weiterlesen...

 

           

Klimaschutz Altes Land & Horneburg

Regionales Entwicklungs-konzept