Seite auswählen

 

Aktuelle Mitteilungen

„Raumordnung“ des Landkreises Stade – auch aus der Bevölkerung sind jetzt Anregungen gefragt Landkreis Stade. Für Landwirtschaft und Windparks, Wohn- und Gewerbegebiete, Straßen und Schienen, Tourismus und Naturschutz, um nur einige Beispiele zu nennen, wird der Landkreis Stade genutzt. Anforderungen, die alle zehn Jahr in einem Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP), neu aufeinander abgestimmt werden – angepasst an die Planungen des Landes. Bis zum 7. Juli haben auch Bürgerinnen und ... weiterlesen...

Neue Mitte Bliedersdorf – Vorstellung der Konzepte der Studierenden weiterlesen...

Lille Bodskov: Die Feriencamp-Saison ist in vollem Gange Landkreis Stade. Wer denkt in Lille Bodskov, der dänischen Heimat der beliebten Feriencamps des Landkreis Stade, sei nur im Sommer was los, der irrt. Bereits an den vergangenen Wochenenden gab es dort ordentlich Action.  Kürzlich konnten in der Idylle unter der Leitung der Kreisjugendpflege Stade 15 junge Menschen ihre 50 Stunden umfassende Grundausbildung zum Jugendleiter ... weiterlesen...

STADTRADELN im Landkreis Stade: Erfolgreiche Bilanz – Mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer Landkreis Stade. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 3.744 Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer haben beim STADTRADELN 2023 teilgenommen. Das sind 571 mehr als in 2022. Sie haben gemeinsam eine Gesamtstrecke von 559.746 Kilometern zurückgelegt und damit symbolisch fast 14 Mal die Erde umrundet. Rechnerisch wurden zusammen 91 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) vermieden.   In 2022 wurden zwar über ... weiterlesen...

Neubebauung Alter Feuerwehrstandort in Horneburg Investor ausgewählt In der 2. Gremiumssitzung des Investorenauswahlverfahrens „Alter Feuerwehrstandort Bleiche“ am 21.03.2023 stellten zwei Investoren und ihre Teams dem Auswahlgremium der Gemeinde ihre Entwürfe vor. Beide Bewerber hatten zuvor die Gelegenheit erhalten, ihre Entwürfe auf Grundlage von Hinweisen aus dem Gremium zu überarbeiten. Beide Entwürfe konnten die Gremiumsmitglieder durch ihre Architektur prinzipiell überzeugen, die städtebauliche Qualität und ... weiterlesen...

Breitbandausbau in der Samtgemeinde Horneburg Die Unternehmen Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH und Glasfaser Nordwest GmbH & Co. KG , ein Joint Venture der Telekom Deutschland GmbH und der EWE AG, haben erklärt, den Breitbandausbau in allen Gemeinden innerhalb der Samtgemeinde Horneburg vorzunehmen. Hierzu wollen wir im Folgenden aus Sicht der Kommunen vor Ort informieren. „Es ist Fluch und Segen zugleich, dass ... weiterlesen...

 

Amtl. Bekanntmachungen

Gemeinde Dollern, Bebauungsplan Nr. 20 „Waldweg und Umgebung“ – Öffentliche Auslegung Bekanntmachung Öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 20 „Waldweg und Umgebung“ mit örtlichen Bauvorschriften der Gemeinde Dollern gemäß § 3 Abs. 2 BauGB   Aufgrund des § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Dollern in seiner Sitzung am 24.10.2019 die Aufstellung des Bebauungsplan Nr. 20 „Waldweg und Umgebung“ beschlossen. Der Rat der Gemeinde Dollern hat ... weiterlesen...

Bekanntmachung Teilnahmewettbewerb Die Gemeinde Agathenburg  führt einen Teilnahmewettbewerb für die : „Planungsleistung zum Neubau einer Sporthalle“ Die Bekanntmachung erfolgt über das Deutsche Ausschreibungsblatt u.a. Anbieter elektronisch. Die Bekanntmachung auch ist hier ersichtlich: VOL_BEKANNTMACHUNG_EU_ Neubau Halle Agathenburg gez. Vergabestelle weiterlesen...

Geplanter Neubau der Energietransportleitung (ETL) 182 Elbe Süd – Achim Bekanntmachung von Vorarbeiten zur Trassenplanung gem. § 44 Abs. 2 EnWG Gasunie Deutschland Transport Services GmbH (GUD) ist Betreiberin eines Fernleitungsnetzes im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und verantwortlich für den bedarfsgerechten Bau und Ausbau, den Betrieb und die Unterhaltung eines derzeit ca. 4.600 km umfassenden Gashochdruckleitungsnetzes im norddeutschen Raum. Nach der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) müssen Fernleitungsnetzbetreiber LNG-Anlagen auf Antrag eines Anschlussnehmers an die Fernleitungsnetze anschließen. Fehlt die benötigte Ein- oder Ausspeisekapazität im Fernleitungsnetz, ... weiterlesen...

 

Ausschreibungen

Veröffentlichung der Ausschreibung S-HORNEB-2023-0009 Sanierung Regenwasserkanal Hermannstraße und Kelterbornstraße in Horneburg Ausschreibung Nr. S-HORNEB-2023-0009 weiterlesen...

Ausschreibung Feuerwehrfahrzeug (MLF) Für die FF Agathenburg wird ein Feuerwehrfahrzeug ausgeschrieben. Lieferung eines mittleren Löschfahrzeugs (MLF)  Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von einem Löschfahrzeug (MLF) nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an DIN 14530-25 sowie DIN 14530-5 (LF10) für die Samtgemeinde Horneburg. Der Aufbau ist auf das zugelieferte Fahrgestell zu montieren (Auftragnehmer Los 2) und zu einem Komplettfahrzeug zusammenzubauen. Die ... weiterlesen...

Bekanntmachung Teilnahmewettbewerb Die Gemeinde Agathenburg  führt einen Teilnahmewettbewerb für die : „Planungsleistung zum Neubau einer Sporthalle“ Die Bekanntmachung erfolgt über das Deutsche Ausschreibungsblatt u.a. Anbieter elektronisch. Die Bekanntmachung auch ist hier ersichtlich: VOL_BEKANNTMACHUNG_EU_ Neubau Halle Agathenburg gez. Vergabestelle weiterlesen...

 

 

           

Klimaschutz Altes Land & Horneburg

Der Samtgemeinde Podcast

         

Projekt | WIMMELWERK SG Horneburg

         
   
   

Horneburg
4. Juni 2023, 2:10
 

N
Klare Nacht
13°C
3 m/s
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: 3 m/s N
Böen: 3 m/s
Sonnenaufgang: 4:57
Sonnenuntergang: 21:44
Mehr...