Aktueller Sachstand Glasfaserausbau Die Samtgemeinde Horneburg ist Mitte November 2023 von der Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH (Deutsche Glasfaser) mündlich darüber informiert worden, dass sie sich aus Horneburg und Agathenburg zurückzieht, um einen Doppelausbau zu vermeiden. Dieses Vorgehen hat die Firma auch gegenüber dem Stader Tageblatt bestätigt.
Leider hat es die Deutsche Glasfaser bislang versäumt, ihre Kunden über diesen Rückzug ... weiterlesen...
Serviceportal: Baumfällungen online beantragen Landkreis Stade. Anträge zur Baumfällung ab sind sofort über das Serviceportal des Landkreises Stade möglich. Ab dem kommenden Jahr wird das Antragsverfahren komplett auf die digitale Variante umgestellt.
Laut Bundesnaturschutzgesetz unterliegt das Fällen von Bäumen der Eingriffsregelung und bedarf in der Regel einer Genehmigung. Die Untere Naturschutzbehörde beim Landkreis Stade bietet den Bürgerinnen und Bürgern ... weiterlesen...
P+R-Platz Dollern Der P+R-Platz in Dollern bleibt voraussichtlich bis Ende Februar 2024 weiterhin voll gesperrt. Für Pendler stehen in der Samtgemeinde Horneburg die kostenlosen P+R-Plätze in Agathenburg und im Flecken Horneburg zur Verfügung.
weiterlesen...
Horneburger Weihnachtsmarkt am 10. Dezember Horneburg, 27. November 2023. Am Sonntag, den 10. Dezember 2023, findet in Horneburg der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Wie in den vergangenen Jahren erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm auf dem Kirchplatz und im Gemeindehaus.
Traditionell beginnt der Markt um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Im Anschluss daran treten die örtlichen Kindergärten mit verschiedenen Vorführungen auf der ... weiterlesen...
Sportlerehrung Für herausragende Leistungen im Sportjahr 2023 hat der Flecken Horneburg insgesamt 71 Sportler und Sportlerinnen aus diversen Disziplinen geehrt. Im Rahmen der Sportlerehrung am Donnerstag, den 23. November 2023, erhielten zehn Sportler und Sportlerinnen sowie drei Teams ihre Auszeichnungen in der Sporthalle Hermannhalle.
weiterlesen...
Statement zu Pressemitteilung Deutsche Glasfaser Die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH (Deutsche Glasfaser) hat der Samtgemeinde Horneburg am 14. November 2023 mündlich mitgeteilt, dass sie keinen Glasfaserausbau im Flecken Horneburg und in Agathenburg vornehmen wird. Die Begründung: Vor dem Hintergrund, dass in beiden Orten bereits die Firma Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG (Glasfaser NordWest) mit den Ausbauarbeiten für das Glasfasernetz ... weiterlesen...
Wenn das Kind aus dem Rahmen fällt – Über den richtigen Umgang mit herausforderndem Verhalten Landkreis Stade. Mädchen und Jungen mit herausforderndem Verhalten beschäftigen nicht nur ihre Eltern auf besondere Weise. Auch in den Kindertagesstätten bringen sie den Alltag so manches Mal durcheinander. Mehr als 300 Fachkräfte aus Einrichtungen im gesamten Kreisgebiet erfuhren kürzlich bei einer vom Landkreis Stade organisierten Fortbildung, wie sie diese Aufgabe noch besser bewältigen können.
Der ... weiterlesen...
Formularlotsen stehen Seniorinnen und Senioren zur Seite Landkreis Stade. Ob auf Papier oder digital – für viele Seniorinnen und Senioren ist das Ausfüllen von amtlichen Formularen eine große Hürde. Ehrenamtliche Formularlotsen stehen ihnen dabei jetzt zur Seite. Sie haben einen Qualifizierungskursus beim Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises absolviert.
Die Freiwilligen unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen. Es findet keine Rechtsberatung statt und aus ... weiterlesen...
Führerschein-Umtausch: Noch viele abgelaufene „Lappen“ im Umlauf Landkreis Stade. Autofahrer aufgepasst: Bis zum 19. Januar 2024 müssen Führerscheininhaber der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 ihren alten „Lappen“ (Papierführerschein) gegen einen neuen Kartenführerschein tauschen. Darauf weist die Führerscheinstelle im Amt Straßenverkehr beim Landkreis Stade hin.
Wer seinen Papierführerschein also noch nicht umgetauscht hat, sollte dies zeitnah tun. Denn ab dem 20. Januar 2024 drohen ... weiterlesen...
Amt für Gesundheit: Betreuungsstelle und Kinderärzte sind umgezogen Landkreis Stade. Anfang November ist die Betreuungsstelle als Teil des Amtes für Gesundheit des Landkreises Stade umgezogen. Sie ist nun im Gebäude Heckenweg 7 in Stade erreichbar. Zuvor hatte der Kinder- und jugendärztliche Dienst in den Herbstferien seine neuen Räumlichkeiten im Gebäude Am Güterbahnhof 6 in Stade bezogen. Die Kolleginnen und Kollegen beider Abteilungen sind ... weiterlesen...
kostenlose Grünschnitt und Laubabgabe Die Samtgemeinde bietet auch in diesem Jahr vom 01.11. – 16.12. ihren Bürgerinnen und Bürgerndie Möglichkeit, zu den üblichen Öffnungszeiten des Kompostierplatzes in Horneburg (mittwochs: 13.00 – 18.00 Uhr und samstags: 8.00 – 12.00 Uhr), Grünschnitt und Laub abzugeben.
Als Nachweis über den Wohnsitz in der Samtgemeinde Horneburg ist bei der Abgabe ein Ausweis vorzulegen.
weiterlesen...
„Fels“: Kinder mit Förderbedarf im Fokus Landkreis Stade. Eine neutrale Stelle, eine kostenlose Beratungsinstanz mit dem Blick von außen für Kinder mit einem Förderbedarf im emotionalen und sozialen Bereich – das ist das im Amt für Jugend und Familie des Landkreises Stade angesiedelte Projekt „Fels“. Das Akronym steht für „Förderberatung und Entwicklungsbegleitung im Landkreis Stade“. Sozialpädagoginnen suchen Kindertagesstätten und Tagespflegestellen auf ... weiterlesen...
Steinkirchen – Aufnahme in die LEADER-Förderkulisse Über ein Jahr ist es jetzt her, dass die Lokale Aktionsgruppe (LAG) unserer Region mit Akteuren der Kommunen, der Wirtschaft und des Sozialbereiches tagte – damals noch in einer Online-Runde mit Beschlussfassung zum Regionalen Entwicklungskonzept als Bewerbung für die Aufnahme in die LEADER-Förderkulisse.
Kurz vor Weihnachten 2022 kam die gute Nachricht aus dem Nds. Landwirtschaftsministerium, dass ... weiterlesen...
Information zur Hundehaltung nach dem Niedersächsischen Hundegesetz Liebe Hundefreunde,
wir wollen Sie einmal auf die allgemeinen Vorschriften hinsichtlich der Haltung von Hunden in der SG Horneburg informieren:
seit Juli 2013 besteht die Verpflichtung ein Sachkundenachweis (Hundeführerschein) zu besitzen
für jeden Hund muss eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein
der Hund muss ab dem 6. Lebensmonat durch einen Transponder gekennzeichnet werden
und der Hund muss beim zentralen Hunderegister Niedersachsen registriert ... weiterlesen...
Kreistag verabschiedet Nachtragshaushalt – Elbe Kliniken erhalten Unterstützung Landkreis Stade. Das war ein deutliches Signal: Der Kreistag des Landkreises Stade hat am heutigen Montag in öffentlicher Sitzung im Kreishaus mit einstimmigen Voten den Nachtragshaushalt verabschiedet. Landrat Kai Seefried dankte der Politik für die einhellige Unterstützung und die konstruktiven Beratungen in den vergangenen Wochen. „Die Themen stehen sinnbildlich für die besondere Lage, in der ... weiterlesen...
Ausschreibung S-HORNEB-2023-0066 Baumkontrolle in der Samtgemeinde Horneburg Ausschreibung S-HORNEB-2023-0066 Baumkontrolle in der Samtgemeinde Horneburg
Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können
oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt
oder bei der sie eingesehen werden können:
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/SHORNEB-2023-0066
weiterlesen...
Sanierung DGH Bliedersdorf Im Zuge der Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Bliedersdorf sind
die u.g. Ausschreibungen unter www.deutsches-Ausschreibungsblatt.de von Bietern bei Bedarf anzufordern.:
Auskunft erteilt der FB 3- Bauen u. Umwelt
weiterlesen...
Ausschreibung Feuerwehrfahrzeug (MLF) Für die FF Agathenburg wird ein Feuerwehrfahrzeug ausgeschrieben.
Lieferung eines mittleren Löschfahrzeugs (MLF)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von einem Löschfahrzeug (MLF) nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an DIN 14530-25 sowie DIN 14530-5 (LF10) für die Samtgemeinde Horneburg. Der Aufbau ist auf das zugelieferte Fahrgestell zu montieren (Auftragnehmer Los 2) und zu einem Komplettfahrzeug
zusammenzubauen.
Die ... weiterlesen...